Alle Beiträge

Niedrige Wohnungsmieten: Warum das Finanzamt soziale Vermieter bestraft

In einem Markt, der von steigenden Mietpreisen dominiert wird, scheinen Vermieter, die bewusst niedrige Mieten ansetzen, um bedürftigen Mieterinnen und Mietern zu helfen, eine Seltenheit zu sein. Doch anstatt für ihr soziales Engagement belohnt zu werden, stehen diese Vermieter oft …

Der Düsseldorfer Schneider Wibbel: Eine Ikone der Lokalkultur

Wer war Schneider Wibbel? Schneider Wibbel ist eine fiktive Figur aus einem Schauspiel, das zu einem festen Bestandteil der Düsseldorfer Kultur geworden ist. Die Geschichte des Schneider Wibbel, geschrieben von Hans Müller-Schlösser, spielt im 18. Jahrhundert und erzählt von einem …

Bis zu 40 Prozent des Gehalts: Wohnkosten für Singles

Eine Analyse des Immobilien-Onlinemarktplatzes immowelt zur Wohnkostenbelastung von Singles bei Neuvermietung in den 106 kreisfreien Städten zeigt, dass Einpersonenhaushalte in 45 von 106 Städten mehr als 30 Prozent des mittleren Nettoeinkommens für die Warmmiete ausgeben müssen. In München ist die Belastung mit 40 Prozent am höchsten.

Es fehlt mehr neuer Wohnraum als gedacht bis 2028

Bis zum Jahr 2028 wird der Bedarf an neuem Wohnraum in Deutschland auf etwa 420.000 Einheiten jährlich geschätzt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt jedoch, dass dieses hohe Bedarfsniveau in keiner Stadt Deutschlands vollständig erfüllt wird. Zusätzlich zu diesem Mangel an …

Die Eigentümerversammlung: Ein zentraler Bestandteil des Wohnungseigentumsrechts

In der Welt des Wohnungseigentums nimmt die Eigentümerversammlung eine zentrale Rolle ein. Sie ist das wichtigste Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft und dient der Entscheidungsfindung in Angelegenheiten, die alle Eigentümer betreffen. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte der Eigentümerversammlung ausführlich …

Ratgeber: Die 10 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf

Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der gründlich geplant und durchgeführt werden sollte, um finanzielle Einbußen zu vermeiden. Hier sind die zehn größten Fehler, die es beim Immobilienverkauf zu vermeiden gilt: 1. Unangemessener Angebotspreis beim Immobilienverkauf Die Festlegung …

Ratgeber: Verkaufen oder Vermieten: Welche Option passt besser zu Ihnen?

Haus verkaufen oder vermieten: Eine Entscheidungshilfe In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und fluktuierender Märkte wird die Entscheidung, eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten, zu einer komplexen Abwägung verschiedener Einflussfaktoren. Für Immobilienbesitzer, die vor dieser Wahl stehen, spielen persönliche finanzielle Ziele, …

Solarpaket: Erleichterungen bei Balkonkraftwerke und Mieterstrom

Der Bundestag hat am 26.4.2024 das sogenannte Solarpaket I verabschiedet. Das Solarpaket I soll es Bürgern sowie Unternehmen deutlich einfacher und unbürokratischer machen, Photovoltaik (PV-Photovoltaik)-Anlagen zu installieren und Solarenergie zu nutzen.

Ratgeber: Das Haus bei Scheidung: Wertvolle Tipps

Was passiert mit dem Haus bei Scheidung? Der Verkauf einer Immobilie ist bereits unter normalen Umständen eine Herausforderung. Kommt jedoch eine Scheidung oder Trennung hinzu, steigen die emotionalen und finanziellen Komplexitäten beträchtlich. Dieser Artikel bietet praktische Tipps und Überlegungen, die …

Ratgeber: Immobilie energetisch sanieren

Die energetische Sanierung einer Immobilie ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern kann auch erheblich zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie beitragen. In diesem Blog-Beitrag erläutern wir ausführlich, was die energetische Sanierung einer Immobilie bedeutet, welche Maßnahmen dazu gehören und welche …

1 21 22 23 24 25 32