Alle Beiträge

Möglichkeiten der Mieterhöhung in Düsseldorf: Ein Leitfaden

In Düsseldorf, wie in vielen anderen Städten auch, ist das Thema Mieterhöhung ein häufig diskutiertes Anliegen sowohl für Mieter als auch für Vermieter. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns ausführlich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und den verschiedenen Möglichkeiten der Mieterhöhung …

Heizung im Sommerbetrieb: Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung und Wartung

Die Sommermonate sind für viele die Zeit, in der die Heizung eine wohlverdiente Pause einlegt. Doch auch wenn die Heizperiode vorüber ist, gibt es einige Aspekte, die man beachten sollte, um die Effizienz und Langlebigkeit des Heizsystems zu gewährleisten. In …

Ratgeber: Immobilie geerbt – was nun?

Sie haben eine Immobilie geerbt und fragen sich, was nun zu tun ist? Das Erben einer Immobilie kann eine emotionale und gleichzeitig finanziell bedeutsame Erfahrung sein. Ob es sich um ein Familienheim, eine Wohnung oder ein anderes Objekt handelt, es …

Hybride Eigentümerversammlungen müssen nicht teuer sein

Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) hat eine Kurzumfrage durchgeführt, um Erkenntnisse über mögliche Mehrkosten bei der Durchführung hybrider Wohnungseigentümerversammlungen gegenüber Präsenzversammlungen zu gewinnen. Hintergrund ist ein geplanter Gesetzentwurf, nach dem reine Online-Eigentümerversammlungen einfacher beschlossen werden können.

Verkaufspreis vs. Angebotspreis: Klärung der Unterschiede

Definition und Bedeutung des Angebotspreises Der Angebotspreis ist das, was Sie am Anfang sehen – die Summe, die der Verkäufer für seine Immobilie haben möchte. Dieser Preis ist oft Verhandlungsbasis und kann über oder unter dem tatsächlichen Verkehrswert liegen. Der …

Reservierungsvereinbarung: 6 Dinge, die Sie vor der Unterschrift wissen müssen!

Die Reservierungsvereinbarung ist eine Kaufabsichtserklärung beim Immobilienkauf und kann ein wichtiger Bestandteil sein, da der Kauf einer Immobilie eine der größten finanziellen Entscheidungen darstellt, die viele von uns im Laufe unseres Lebens treffen. Es ist eine Transaktion, die nicht nur …

Schönheitsreparaturen: Beweislast liegt beim Mieter

Die Mieterin einer Wohnung befand die Klausel in ihrem Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen für unwirksam. Sie gab an, dass sie die Wohnung unrenoviert übernommen hatte. Da sie dies jedoch nicht beweisen kann, ist die Klausel wirksam. Dies entschied der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil.

Finanzierung für den Immobilienkauf: Welche Option passt zu Ihnen?

Titel: Finanzierung für den Immobilienkauf: Welche Option passt zu Ihnen? In der Welt des Immobilienkaufs ist eine solide Finanzkalkulation von entscheidender Bedeutung. Bevor Sie sich auf die Suche nach Ihrem Traumhaus begeben, ist es unerlässlich zu wissen, wie Sie Ihr …

Ampel einigt sich bei Mietpreisbremse

Die Koalitionsparteien haben bei der Mietpreisbremse eine Einigung erzielt. Justizminister Marco Buschmann (FDP) kündigte einen Gesetzesentwurf an, in dem die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert wird. Die Im Juni 2015 eingeführte Mietpreisbremse wäre sonst Ende nächsten Jahres ausgelaufen.

Monatliche Belastung beim Immobilienkauf nimmt um bis zu 346 Euro ab

Eine Analyse des Immobilienportals immowelt für die 15 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf hat. Die gesunkenen Immobilienpreise und der Zinsrückgang zeigen: Für Suchende könnte jetzt der richtige Kaufzeitpunkt sein.

1 22 23 24 25 26 32