Alle Beiträge

Immobilienverkauf als strategischer Schritt vor Eintritt einer Privatinsolvenz

Der Verkauf einer Immobilie vor der Anmeldung einer Privatinsolvenz ist ein komplexes Thema, das sorgfältige Überlegungen erfordert. In diesem Blog werden wir verschiedene Aspekte betrachten, die dabei zu berücksichtigen sind, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Rolle eines Immobilienmaklers und der …

Neubau: Anteil von Wärmepumpen steigt deutlich

Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Das meldet das Statistische Bundesamt. Gasheizungen landen auf Platz 2, Ölheizungen spielen kaum noch eine Rolle. Erneuerbare Energien spielen eine immer größere Rolle beim Neubau.

Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf

Beim Kauf einer Immobilie denken viele nur an den Kaufpreis. Doch der tatsächliche Geldbetrag, den Sie aufwenden müssen, beinhaltet mehr – die so genannten Kaufnebenkosten. Diese zusätzlichen Ausgaben können einen beträchtlichen Anteil des Gesamtbudgets ausmachen. In diesem Beitrag beleuchten wir …

7 Altlasten bei Immobilien, die Sie kennen müssen

Beim Kauf oder der Sanierung von Immobilien stoßen viele auf das Problem der Altlasten. Diese Rückstände aus vergangenen Zeiten können erhebliche Risiken für die Gesundheit und Umwelt darstellen und erfordern oft eine aufwendige und kostspielige Sanierung. In diesem Blog-Beitrag beleuchten …

Wie Sie Ihre Immobilie ohne Wertverlust verkaufen

Die Immobilie ohne Wertverlust verkaufen, das ist das Ziel vieler Eigentümer, wenn sie sich entschließen, ihr Eigentum auf den Markt zu bringen. Da der Verkauf einer Immobilie oft eine bedeutende finanzielle Entscheidung darstellt, ist es wichtig, Strategien zu kennen, die …

Heizungstausch: neue Förderrunde ist gestartet

Bereits am 28. Mai begann eine neue Förderrunde für den Austausch alter Öl- und Gaskessel gegen klimafreundliche Alternativen. Weitere Gruppen sind nun antragsberechtigt. Nun können auch selbstnutzende Eigentümer in Mehrfamilienhäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften ihren Antrag stellen.

Die Geschichte des Düsseldorfer Radschlägers: Ein Symbol der Stadt

Der Düsseldorfer Radschläger ist mehr als nur eine volkstümliche Figur; er ist ein Wahrzeichen und eine tiefe kulturelle Tradition in Düsseldorf, die bis heute fortbesteht. Diese ikonische Geste hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Darstellungen erfahren und spiegelt den Stolz …

Energieeffizienzklassen bei Häusern: Der entscheidende Faktor für umwelt- und kostenbewusste Immobilienkäufer

In der heutigen Zeit, wo Nachhaltigkeit und effiziente Energieverwendung immer wichtiger werden, spielen die Energieeffizienzklassen bei Häusern eine zentrale Rolle für umweltbewusste Immobilienkäufer. Die Energieeffizienzklasse eines Hauses gibt wichtige Aufschlüsse über dessen Energiebedarf und die damit verbundenen Kosten. Dies macht …

ista-Prognose: Heizkosten 2023 steigen auf Allzeithoch

Die Heizkostenabrechnung 2023, die Mieter im Jahr 2024 zugeht, wird für viele zu einer unangenehmen Überraschung: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Kosten je Kilowattstunde bei Fernwärme um rund 7, bei Heizöl um etwa 34 und bei Erdgas um 44 Prozent.

Immobilienkauf vs. Aktienkauf – Ein umfassender Vergleich

Der Immobilienkauf und der Erwerb von Aktien sind zwei der populärsten Anlageformen. Beide Optionen bieten sowohl Chancen als auch Risiken. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte beider Anlageformen und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. 1. Grundlagen …

1 20 21 22 23 24 32