Alle Beiträge

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf 2024 zeigt Anzeichen eines Wendepunkts

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf 2024 erlebt eine bemerkenswerte Entwicklung. Nach einer Phase sinkender Preise zeichnen sich nun deutliche Veränderungen ab. Die Analyse des ersten Halbjahres 2024 durch den Gutachterausschuss für die Stadt Düsseldorf zeigt einen Anstieg der Immobilienpreise, besonders bei …

Zu hohe Nachfrage: Zuschüsse zur Energieberatung sinken

Die Energieberatungsprogramme werden derzeit stark nachgefragt. Die Anzahl der Anträge für Energieberatungen in Wohngebäuden hat bis Juli 2024 mit 80.000 einen neuen Höchststand erreicht. Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Fördersumme seit dem 07. August deutlich reduziert. Das meldet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Regelung des Nachlasses bei Immobilien: Der Erbschein

Wenn eine Person verstirbt und Immobilienbesitz hinterlässt, wie etwa ein Haus oder Grundstück, ist es für die Erben notwendig, das Grundbuch zu aktualisieren, um die neuen Eigentumsverhältnisse widerzuspiegeln. Hierzu wird häufig ein Erbschein benötigt, wie es § 35 Abs. 1 …

BGH: Cousin rechtfertigt keinen Eigenbedarf

In einem aktuellen Urteil hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit dem Begriff „Familie“ im Rahmen der Eigenbedarfskündigung auseinandergesetzt. Der BGH stellte klar, dass nur sehr enge Familienmitglieder wie Kinder, Eltern oder Geschwister unter den Begriff „Familienangehörige“ fallen.

Warum Sie Ihre Immobilie im Sommer verkaufen sollten

Immobilie im Sommer verkaufen? Warum der Sommer die beste Zeit ist, um Ihre Immobilie zu verkaufen Wann ist der beste zeitpunkt, die Immobilie zu verkaufen und warum ist es ratsam, Ihre Immobilie im Sommer zu verkaufen? Der Verkauf einer Immobilie …

Techem-Umfrage: Großes Interesse an Mieterstrom

Im Rahmen des Solarpaket 1 hat die Bundesregierung den Bau und Betrieb von Solaranlagen deutlich entbürokratisiert und damit wichtige Weichen gestellt. 59 Prozent der Geschäftskunden und 45 Prozent der privaten Vermietenden ist das Thema Mieterstrom im Rahmen der sogenannten gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung bekannt und stößt auf Interesse. Das ergab eine Umfrage des Energiedienstleisters Techem.

Entwicklungen der Immobilienpreise in Düsseldorf 2024

Überblick über die aktuellen Immobilienpreise in Düsseldorf Der Gutachterausschuss für Immobilienwerte hat kürzlich seinen Bericht über die Entwicklung der Immobilienpreise in Düsseldorf im Zeitraum von Januar bis April 2024 veröffentlicht. Dieser Bericht bietet detaillierte Einblicke in die Immobilienpreise und zeigt …

Wohnungssuche: dienstags und mittags sind die Chancen am besten

Das Immobilienportal immowelt hat die Wochentage und Uhrzeiten analysiert, zu denen Inserate von Mietwohnungen online gestellt werden. Die Analyse zeigt, dass Wohnungssuchende an bestimmten Wochentagen und zu bestimmten Uhrzeiten größere Chancen auf ihre Traumwohnung haben.

Die Mietpreisbremse in Düsseldorf: Ein Überblick

Die Mietpreisbremse in Düsseldorf ist eine gesetzliche Regelung, die darauf abzielt, den Anstieg der Mietpreise in besonders gefragten städtischen Gebieten zu begrenzen. In Düsseldorf, wie in vielen anderen Großstädten Deutschlands, stellt die Mietpreisbremse ein wichtiges Instrument dar, um den Wohnungsmarkt …

Einliegerwohnung: zwei Haushalte unter einem Dach

Wer in seinem Eigenheim eine Einliegerwohnung schaffen möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB). Auch bei der Vermietung gibt es einiges zu beachten.

1 18 19 20 21 22 32