Düsseldorf Stockum

Bei nur 5.500 Einwohnern verfügt Düsseldorf Stockum mit seiner Fläche von rund 6 Quadratkilometern über reichlich Platz.

Düsseldorf Stockum ist ein exklusiver Stadtteil im Norden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf mit nur ca. 5.500 Einwohnern auf einer Fläche von rund 6 Quadratkilometern. Geprägt von einer hohen Wohn- und Lebensqualität, bietet dieser Stadtteil ein ruhiges, gepflegtes Wohnumfeld mit zahlreichen Grünflächen und gleichzeitig eine hervorragende Anbindung an das städtische Zentrum. Für Immobilieninteressenten, die auf der Suche nach einer hochwertigen Immobilie in Düsseldorf sind, stellt Stockum eine äußerst attraktive Wohnlage dar. Der Stadtteil verbindet naturnahe Lage, gehobene Wohnimmobilien und eine ausgezeichnete Infrastruktur – ideale Voraussetzungen für langfristige Wohn- und Investitionsentscheidungen.

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf Stockum zeichnet sich durch ein hochwertiges Angebot an Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern sowie modernen Eigentumswohnungen aus. Besonders beliebt sind freistehende Einfamilienhäuser mit großen Gärten in den ruhigen Wohnstraßen des Viertels. Der Immobilienwert in Stockum ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen – ein klares Zeichen für die Nachfrage nach Wohnimmobilien in dieser bevorzugten Lage. Wer eine Immobilie in Düsseldorf kaufen möchte und besonderen Wert auf Ruhe, Sicherheit und eine grüne Umgebung legt, trifft mit einer Immobilie in Düsseldorf Stockum eine ausgezeichnete Wahl.

Ein besonderes Highlight des Stadtteils ist die unmittelbare Nähe zum Rheinpark Golzheim und zum weitläufigen Nordpark, einem der schönsten und größten Parkanlagen Düsseldorfs. Der Japanische Garten, das Aquazoo Löbbecke Museum und die gepflegten Spazierwege schaffen ein naturnahes, familienfreundliches Wohnumfeld. Auch die Nähe zur Messe Düsseldorf und zur Merkur Spiel-Arena verleiht dem Standort zusätzlich Attraktivität – nicht nur für Eigennutzer, sondern auch für Kapitalanleger, die auf der Suche nach einer wertstabilen Immobilie in Düsseldorf sind.

Verkehrstechnisch ist Düsseldorf Stockum hervorragend angebunden: Die Nähe zur A44 sowie die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – insbesondere durch die U-Bahn-Linien U78 und U79 – ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Düsseldorfer Innenstadt, zum Hauptbahnhof oder auch zum Flughafen Düsseldorf International. Trotz dieser optimalen Erreichbarkeit bewahrt sich Stockum seinen ruhigen, fast schon dörflichen Charakter, was den Stadtteil insbesondere für Familien, Berufspendler und Senioren besonders lebenswert macht.

Auch im Bereich Bildung und Nahversorgung kann Düsseldorf Stockum punkten. Im Stadtteil selbst sowie in den angrenzenden Stadtteilen finden sich zahlreiche Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken und gastronomische Angebote ergänzen die gute Infrastruktur. Wer eine Immobilie in Düsseldorf sucht, die urbanes Wohnen mit einem hohen Maß an Lebensqualität verbindet, wird in Stockum fündig.

Immobilien in Düsseldorf Stockum gelten als nachhaltig wertbeständig. Aufgrund der begrenzten Neubauflächen und der begehrten Wohnlage besteht eine konstant hohe Nachfrage, die zu stabilen oder steigenden Immobilienpreisen führt. Das macht den Stadtteil auch für Investoren interessant, die auf der Suche nach einem renditestarken Standort innerhalb Düsseldorfs sind. Ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – eine Immobilie in Düsseldorf Stockum ist eine Investition in Lebensqualität und Substanz.

Interaktive Karte von Düsseldorf Stockum

Erkunden Sie jetzt Düsseldorf Stockum

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Bebauung

Düsseldorf Stockum präsentiert sich als ein facettenreicher Stadtteil, der durch eine abwechslungsreiche Bebauung geprägt ist. Mit seiner zentralen Lage in unmittelbarer Nähe zum Messegelände und dem internationalen Flughafen hat Stockum eine besondere Bedeutung als Geschäfts- und Wohnviertel.

Die Bebauung in Stockum ist vielfältig und reicht von eleganten Wohngebieten bis zu modernen Geschäftskomplexen. In den Wohngebieten findet man eine gelungene Mischung aus traditionellen Einzelhäusern, modernen Stadtvillen und ansprechenden Mehrfamilienhäusern. Die Architektur variiert von klassisch bis zeitgenössisch und spiegelt die Entwicklung des Stadtteils im Laufe der Jahre wider.

Entlang der Kaiserswerther Straße und in unmittelbarer Nähe zur Messe Düsseldorf prägen moderne Bürogebäude und Geschäftskomplexe das Stadtbild. Hier haben sich zahlreiche Unternehmen niedergelassen, was zu einer lebendigen Geschäftsatmosphäre beiträgt. Die Architektur dieser Gebäude ist geprägt von modernem Design und Funktionalität, um den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht zu werden.

Ein besonderes Highlight in Stockum ist der Aquazoo Löbbecke Museum, der nicht nur eine faszinierende Sammlung von Tieren und Pflanzen präsentiert, sondern auch durch seine architektonische Gestaltung beeindruckt. Das Gebäude wurde in den 1980er Jahren umfassend renoviert und erweitert und bietet eine moderne und ansprechende Umgebung für die Besucher.

Die Nähe zum Rhein und die grünen Oasen wie der Nordpark tragen zur Lebensqualität in Düsseldorf Stockum bei. Hier findet man auch einzelne Wohngebäude, die sich harmonisch in die grüne Umgebung einfügen und einen ruhigen Kontrast zum geschäftigen Treiben in anderen Teilen des Stadtteils bilden.

Insgesamt präsentiert sich Düsseldorf Stockum als ein Stadtteil, der durch eine ausgewogene Mischung von Wohn- und Geschäftsbebauung besticht. Diese Vielfalt macht Stockum zu einem attraktiven und lebendigen Ort für Bewohner, Geschäftsleute und Besucher gleichermaßen.

Freizeitmöglichkeiten

Düsseldorf Stockum bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Bewohner und Besucher. Der Stadtteil liegt in der Nähe des Rheins und bietet somit Gelegenheiten für Spaziergänge, Radtouren und Picknicks entlang des Flussufers. Der Nordpark, eine grüne Oase inmitten der Stadt, lädt zum Entspannen und Erholen ein und bietet Möglichkeiten für Sport und Freizeitaktivitäten im Freien.

Der Aquazoo Löbbecke Museum ist ein weiteres Highlight in Stockum und bietet eine faszinierende Sammlung von Tieren und Pflanzen sowie spannende Ausstellungen und Veranstaltungen für Besucher jeden Alters. Zudem bietet der nahe gelegene Rheinpark Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Minigolf, Bootsfahrten und Entspannung am Ufer des Rheins.

Für Sportbegeisterte gibt es in Stockum verschiedene Sporteinrichtungen wie Tennisplätze, Fitnessstudios und Fußballfelder, die sowohl für Freizeitsportler als auch für Profis geeignet sind. Darüber hinaus bieten lokale Vereine und Gemeinschaftszentren eine Vielzahl von Kursen und Aktivitäten für alle Altersgruppen an.

Die gastronomische Vielfalt in Stockum ist ebenfalls bemerkenswert, mit einer Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, die eine breite Palette von kulinarischen Genüssen bieten. Von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stockum ist nicht nur ein geschäftiger Geschäftsbezirk, sondern auch ein Ort, der Lebensqualität durch eine ausgewogene Mischung von Wohn- und Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Vielfalt der Bebauung, gepaart mit Grünflächen und kulturellen Einrichtungen, macht Düsseldorf Stockum zu einem attraktiven und lebendigen Stadtteil, der unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse anspricht.

Insgesamt bietet Düsseldorf Stockum eine reichhaltige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten, die Bewohner und Besucher gleichermaßen ansprechen. Mit seinen grünen Oasen, kulturellen Einrichtungen und vielfältigen Sport- und Gastronomieangeboten ist Stockum ein lebendiger und attraktiver Stadtteil, der für jeden etwas zu bieten hat.

Die Mikrolage von Düsseldorf Stockum

von der Beispieladresse Sandweg 8 aus gesehen

Infrastruktur

  • Verkehrsanbindung:
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Die U-Bahn-Station Freiligrathplatz ist nur ca. 315 m entfernt und bietet eine hervorragende Anbindung an das Stadtzentrum und umliegende Stadtteile. Die Bushaltestelle An den Birken ist sogar nur ca. 60 m entfernt.
    • Straßenanbindung: Die Autobahnauffahrt A 44 ist in ca. 465 m erreichbar, was eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und dem Fernverkehr ermöglicht.
    • Parkmöglichkeiten: In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Parkhäuser, das nächste ist nur ca. 295 m entfernt.
  • Einrichtungen des täglichen Bedarfs:
    • Supermärkte, Discounter, Bäckereien, Apotheken: Ein Aldi Süd ist ca. 885 m entfernt, während die Bären-Apotheke in ca. 800 m erreichbar ist. Für frische Backwaren sorgt die Bäckerei Kamps in ca. 830 m Entfernung.
  • Bildungseinrichtungen:
    • Kindergärten, Schulen: Die Städtische Montessori-Grundschule Farnweg ist nur ca. 150 m entfernt, ideal für Familien mit Kindern.
  • Gesundheitsversorgung:
    • Ärzte, Fachärzte, Krankenhäuser: Die Paracelsus-Klinik Golzheim ist ca. 1460 m entfernt und bietet umfassende medizinische Versorgung.

Freizeit und Erholung

    • Grünflächen und Parks: Der nahegelegene Park ist ca. 460 m entfernt und bietet Erholung im Grünen.
    • Sporteinrichtungen: Der TuS Nord ist ca. 1000 m entfernt und bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten.
    • Kulturelle Einrichtungen: Das Löbbecke Museum ist ca. 1280 m entfernt und bietet kulturelle Erlebnisse.
    • Restaurants und Cafés: Das Restaurant Heideröschen ist nur ca. 680 m entfernt und lädt zu kulinarischen Genüssen ein.

    Soziale Infrastruktur

      • Nachbarschaft: Die Gegend ist geprägt von einer ruhigen und sicheren Wohnatmosphäre mit einer demographischen Struktur, die einen hohen Anteil an älteren Bewohnern aufweist.
      • Dienstleistungen: Eine Deutsche Post DHL Filiale ist ca. 1325 m entfernt und bietet umfassende Postdienstleistungen.

      Wirtschaftliche Aspekte

        • Arbeitsmarkt: Die Nähe zum Flughafen Düsseldorf (ca. 2365 m) und zu Gewerbegebieten bietet zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten.
        • Immobilienmarkt: Die Kaltmiete liegt bei durchschnittlich 9,3 EUR/m², was für Düsseldorf ein moderates Preisniveau darstellt.

        Umwelt und Klima

          • Luftqualität: Die Luftqualität ist in diesem Bereich von Düsseldorf gut, da es sich um ein weniger industriell geprägtes Gebiet handelt.
          • Lärmbelästigung: Trotz der Nähe zum Flughafen ist die Lärmbelästigung durch entsprechende Lärmschutzmaßnahmen gering.

          Sicherheitsaspekte

            • Kriminalitätsrate: Die Gegend gilt als sicher mit einer niedrigen Kriminalitätsrate.
            • Polizeipräsenz: Eine gute Polizeipräsenz sorgt für ein sicheres Wohnumfeld.

            Zukunftsperspektiven

              • Stadtplanung: Geplante Infrastrukturentwicklungen versprechen eine weitere Aufwertung des Stadtteils.
              • Marktentwicklungen: Die Nachfrage nach Wohnraum in Düsseldorf bleibt hoch, was positive Perspektiven für Immobilienwerte bietet.

              Subjektive Eindrücke

                • Erster Eindruck: Der Stadtteil Unterrath vermittelt einen ruhigen und gepflegten Eindruck mit einer guten Mischung aus städtischem Leben und grünen Rückzugsorten.
                • Besonderheiten: Die Nähe zum Flughafen und zur Messe Düsseldorf macht die Lage besonders attraktiv für Geschäftsreisende und Messebesucher.
                • Potenziale: Die gute Anbindung und die geplanten Entwicklungen bieten Potenzial für eine positive Wertentwicklung der Immobilie.

                Video

                Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

                Mehr Informationen

                Die Anbindung

                Düsseldorf Stockum zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung aus, die den Stadtteil zu einem optimal erreichbaren und gut vernetzten Ort macht. Die zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zum Messegelände und dem internationalen Flughafen macht Stockum zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Düsseldorf.

                Die Anbindung an das Straßennetz ist besonders bemerkenswert. Die Autobahn A44 verläuft in unmittelbarer Nähe und bietet eine schnelle Verbindung zu anderen Teilen der Stadt sowie zu überregionalen Verkehrsrouten. Die Nähe zur A52 ermöglicht zudem eine reibungslose Anbindung an das Autobahnnetz, was sowohl für Pendler als auch für Besucher von Vorteil ist.

                Der öffentliche Nahverkehr spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle in der Anbindung von Stockum. Die Straßenbahnlinie U78 verbindet den Stadtteil mit der Innenstadt und anderen wichtigen Stadtteilen. Darüber hinaus bieten Buslinien eine flexible Mobilität innerhalb des Stadtteils und zu benachbarten Gebieten.

                Die unmittelbare Nähe zum Düsseldorfer Flughafen macht Stockum auch für internationale Reisende äußerst zugänglich. Der Flughafenbahnhof ermöglicht eine schnelle Anbindung an das regionale und internationale Schienennetz, was den Stadtteil zu einem idealen Ausgangspunkt für Geschäftsreisende und Urlauber macht.

                Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung von Düsseldorf Stockum trägt nicht nur zur Erreichbarkeit des Messegeländes und des Flughafens bei, sondern macht den Stadtteil insgesamt zu einem attraktiven und gut angebundenen Wohn- und Geschäftsstandort.

                Parkmöglichkeiten

                Düsseldorf Stockum bietet eine durchdachte Infrastruktur an Parkmöglichkeiten, um den Bedürfnissen der Bewohner, Besucher und Geschäftsreisenden gerecht zu werden. Die Nähe zum Messegelände und dem Flughafen bedingt eine gut geplante Parkraumausstattung, um den dortigen Verkehr und die Bedürfnisse der Anwohner zu bewältigen.

                Entlang der Kaiserswerther Straße und den umliegenden Geschäftsbereichen finden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten in Form von öffentlichen Parkplätzen und Parkhäusern. Diese ermöglichen es Geschäftsleuten, Messebesuchern und Anwohnern, ihre Fahrzeuge bequem abzustellen und die umliegenden Geschäfte, Restaurants und Bürogebäude zu Fuß zu erreichen.

                Für Besucher des Aquazoo Löbbecke Museums und des Nordparks stehen ebenfalls Parkplätze zur Verfügung, um einen bequemen Zugang zu diesen Freizeiteinrichtungen zu gewährleisten. Diese Parkmöglichkeiten sind oft gut beschildert und leicht zu finden, was die Orientierung im Stadtteil erleichtert.

                Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz bietet eine weitere Möglichkeit für die Anreise nach Stockum, ohne auf die eigene Fahrzeugnutzung angewiesen zu sein. Die Straßenbahnlinie U78 und verschiedene Busverbindungen erleichtern den Zugang zum Stadtteil für diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel setzen.

                Insgesamt präsentiert sich Düsseldorf Stockum als Stadtteil, der sorgfältig geplante Parkmöglichkeiten bietet, um die Mobilitätsbedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen zu erfüllen. Dies trägt dazu bei, dass Stockum nicht nur ein lebendiger Geschäftsstandort ist, sondern auch als Wohn- und Freizeitort gut erreichbar und komfortabel ist.

                Stadtteile in Düsseldorf

                Zusammenfassung

                Düsseldorf Stockum ist ein vielseitiger Stadtteil, der durch seine zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zum Messegelände und dem internationalen Flughafen geprägt ist. Die Bebauung reicht von eleganten Wohngebieten bis zu modernen Geschäftskomplexen entlang der Kaiserswerther Straße. Mit einer gut durchdachten Verkehrsinfrastruktur bietet Stockum ausgezeichnete Anbindungsmöglichkeiten an das Autobahnnetz und den öffentlichen Nahverkehr. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

                • Lage und Bedeutung:
                  • Zentrale Lage in Düsseldorf nahe dem Messegelände und dem internationalen Flughafen.
                  • Als Geschäfts- und Wohnviertel gleichermaßen bedeutend.
                • Bebauung und Architektur:
                  • Vielfältige Bebauung, von traditionellen Einzelhäusern bis zu modernen Stadtvillen und Geschäftskomplexen.
                  • Architektonische Vielfalt spiegelt die Entwicklung des Stadtteils wider.
                • Aquazoo Löbbecke Museum:
                  • Kulturelles Highlight in Düsseldorf Stockum mit faszinierender Sammlung von Tieren und Pflanzen.
                  • Beeindruckende architektonische Gestaltung.
                • Freizeitmöglichkeiten und Grünflächen:
                  • Rheinnähe und der Nordpark bieten Grünflächen und Erholungsmöglichkeiten.
                  • Vielfältige Freizeitangebote für Bewohner und Besucher.
                • Verkehrsanbindung:
                  • Hervorragende Verkehrsanbindung durch Autobahnen A44 und A52.
                  • Straßenbahnlinie U78 und Busverbindungen für den öffentlichen Nahverkehr.
                • Geschäftsviertel entlang der Kaiserswerther Straße:
                  • Moderne Bürogebäude und Geschäftskomplexe prägen das Bild der Kaiserswerther Straße.
                  • Lebendige Geschäftsatmosphäre.
                • Wohngebiete und Lebensqualität:
                  • Abwechslungsreiche Wohngebiete für unterschiedliche Bedürfnisse.
                  • Lebensqualität durch die Mischung aus urbanem Leben und Grünflächen.
                • Parkmöglichkeiten:
                  • Gut durchdachte Infrastruktur an Parkmöglichkeiten entlang der Kaiserswerther Straße und in den Geschäftsbereichen.
                  • Parkplätze und Parkhäuser erleichtern die Anreise für Geschäftsleute, Messebesucher und Anwohner.

                Insgesamt präsentiert sich Düsseldorf Stockum als ein lebendiger und gut erreichbarer Stadtteil, der eine ausgewogene Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur bietet. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten macht Stockum zu einem attraktiven Standort in der Rheinmetropole Düsseldorf.

                Düsseldorf Stockum Immobilienmakler

                Vester Immobilien – Ihr Immobilienmakler in Düsseldorf Stockum

                Vester Immobilien ist ein Immobilienmakler für Düsseldorf Stockum, der umfassende Dienstleistungen rund um den Verkauf, die Vermietung und die Bewertung von Immobilien anbietet. Unser engagiertes Team steht Kunden zur Seite, um ihnen professionelle Unterstützung bei sämtlichen Aspekten des Immobilienprozesses zu bieten.

                Verkauf von Immobilien:
                – Wir bieten eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung, um den optimalen Verkaufspreis zu erzielen.
                – Unsere Expertise erstreckt sich über den gesamten Verkaufsprozess, von der Markteinschätzung bis zur erfolgreichen Abwicklung.

                Vermietung von Immobilien:
                – Wir suchen qualifizierte Mieter und übernehmen den gesamten Vermietungsprozess.
                – Durch eine umfassende Beratung zu Mietpreisen und ansprechende Exposés erleichtern wir eine schnelle und effiziente Vermietung.

                Bewertung von Immobilien:
                – Unsere erfahrenen Experten analysieren sorgfältig die Markttrends, vergleichen vergleichbare Immobilien und berücksichtigen alle relevanten Faktoren.
                – Das Ziel ist eine präzise und realistische Bewertung, um den realistischen Wert der Immobilie zu ermitteln.

                Unsere Mission ist es, unseren Kunden einen reibungslosen und erfolgreichen Immobilienprozess zu ermöglichen. Mit Fachkenntnissen, einem kundenorientierten Ansatz und einer starken Präsenz auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt ist Vester Immobilien der ideale Partner für alle Immobilienanliegen in Düsseldorf-Stockum.

                Immobilienbewertung

                Was ist Ihre Immobilie wert? Jetzt kostenfreie Marktwerteinschätzung anfordern!

                So führt Sie Ihr Weg von Düsseldorf Stockum zu uns

                Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

                Mehr Informationen

                Auf Stockumer Kirchstraße nach Osten Richtung Kaiserswerther Str. starten, Weiter auf Am Hain, Rechts auf die Auffahrt nach D-Zentrum/Köln/Wuppertal/Mönchengladbach/Neuss abbiegen, Auf Danziger Str./B8 fahren, Links halten und weiter auf Danziger Str./Kennedydamm, Weiter auf Kennedydamm, Links halten und weiter auf Kennedydamm/B1, Einen der 2 linken Fahrstreifen benutzen, um links auf Fischerstraße abzubiegen, Weiter auf Kaiserstraße, Weiter auf Hofgartenstraße, Weiter auf Kö-Bogen-Tunnel, Weiter auf Berliner Allee, Weiter geradeaus auf Berliner Allee, Rechts abbiegen auf Graf-Adolf-Straße, Weiter auf Graf-Adolf-Platz, Graf-Adolf-Platz verläuft leicht nach links und wird zu Haroldstraße

                Immobilienexperte in Düsseldorf
                Die meistgestellten Fragen zum Thema: Düsseldorf Stockum

                FAQ – Häufig gestellte Fragen

                Welche Immobilienarten gibt es in Düsseldorf Stockum?

                In Düsseldorf Stockum finden sich vor allem freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser und moderne Eigentumswohnungen – ideal für Familien, Paare und Kapitalanleger.

                Wie ist die Verkehrsanbindung in Düsseldorf Stockum?

                Stockum ist hervorragend angebunden – mit direktem Anschluss an die A44, Nähe zum Flughafen Düsseldorf sowie U-Bahn-Verbindungen (U78/U79) in die Innenstadt.

                Ist Düsseldorf Stockum eine familienfreundliche Wohnlage?

                Ja, Stockum bietet viele Grünflächen, Spielplätze, Schulen und Kitas – perfekte Bedingungen für Familien mit Kindern.

                Wie hoch sind die Immobilienpreise in Düsseldorf Stockum?

                Die Immobilienpreise in Düsseldorf Stockum liegen im gehobenen Segment und sind in den letzten Jahren stabil gestiegen – ein Zeichen für die hohe Nachfrage und Werthaltigkeit.

                Was macht Düsseldorf Stockum als Wohnort besonders attraktiv?

                Die Kombination aus ruhiger, grüner Lage, Nähe zum Rhein, guter Infrastruktur und hochwertigem Immobilienbestand macht Stockum zu einem der gefragtesten Wohnviertel Düsseldorfs.

                Lohnt sich eine Kapitalanlage in Düsseldorf Stockum?

                Aufgrund der begehrten Lage, des begrenzten Angebots und der stabilen Wertentwicklung gilt eine Immobilie in Düsseldorf Stockum als sichere und nachhaltige Investition.

                Stadtteile in Düsseldorf
                zurück zur Karte