Alle Beiträge

Die Geschichte des Düsseldorfer Radschlägers: Ein Symbol der Stadt

Der Düsseldorfer Radschläger ist mehr als nur eine volkstümliche Figur; er ist ein Wahrzeichen und eine tiefe kulturelle Tradition in Düsseldorf, die bis heute fortbesteht. Diese ikonische Geste hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Darstellungen erfahren und spiegelt den Stolz …

Energieeffizienzklassen bei Häusern: Der entscheidende Faktor für umwelt- und kostenbewusste Immobilienkäufer

In der heutigen Zeit, wo Nachhaltigkeit und effiziente Energieverwendung immer wichtiger werden, spielen die Energieeffizienzklassen bei Häusern eine zentrale Rolle für umweltbewusste Immobilienkäufer. Die Energieeffizienzklasse eines Hauses gibt wichtige Aufschlüsse über dessen Energiebedarf und die damit verbundenen Kosten. Dies macht …

ista-Prognose: Heizkosten 2023 steigen auf Allzeithoch

Die Heizkostenabrechnung 2023, die Mieter im Jahr 2024 zugeht, wird für viele zu einer unangenehmen Überraschung: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Kosten je Kilowattstunde bei Fernwärme um rund 7, bei Heizöl um etwa 34 und bei Erdgas um 44 Prozent.

Immobilienkauf vs. Aktienkauf – Ein umfassender Vergleich

Der Immobilienkauf und der Erwerb von Aktien sind zwei der populärsten Anlageformen. Beide Optionen bieten sowohl Chancen als auch Risiken. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte beider Anlageformen und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. 1. Grundlagen …

Niedrige Wohnungsmieten: Warum das Finanzamt soziale Vermieter bestraft

In einem Markt, der von steigenden Mietpreisen dominiert wird, scheinen Vermieter, die bewusst niedrige Mieten ansetzen, um bedürftigen Mieterinnen und Mietern zu helfen, eine Seltenheit zu sein. Doch anstatt für ihr soziales Engagement belohnt zu werden, stehen diese Vermieter oft …

Der Düsseldorfer Schneider Wibbel: Eine Ikone der Lokalkultur

Wer war Schneider Wibbel? Schneider Wibbel ist eine fiktive Figur aus einem Schauspiel, das zu einem festen Bestandteil der Düsseldorfer Kultur geworden ist. Die Geschichte des Schneider Wibbel, geschrieben von Hans Müller-Schlösser, spielt im 18. Jahrhundert und erzählt von einem …

Bis zu 40 Prozent des Gehalts: Wohnkosten für Singles

Eine Analyse des Immobilien-Onlinemarktplatzes immowelt zur Wohnkostenbelastung von Singles bei Neuvermietung in den 106 kreisfreien Städten zeigt, dass Einpersonenhaushalte in 45 von 106 Städten mehr als 30 Prozent des mittleren Nettoeinkommens für die Warmmiete ausgeben müssen. In München ist die Belastung mit 40 Prozent am höchsten.

Es fehlt mehr neuer Wohnraum als gedacht bis 2028

Bis zum Jahr 2028 wird der Bedarf an neuem Wohnraum in Deutschland auf etwa 420.000 Einheiten jährlich geschätzt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt jedoch, dass dieses hohe Bedarfsniveau in keiner Stadt Deutschlands vollständig erfüllt wird. Zusätzlich zu diesem Mangel an …

Die Eigentümerversammlung: Ein zentraler Bestandteil des Wohnungseigentumsrechts

In der Welt des Wohnungseigentums nimmt die Eigentümerversammlung eine zentrale Rolle ein. Sie ist das wichtigste Organ der Wohnungseigentümergemeinschaft und dient der Entscheidungsfindung in Angelegenheiten, die alle Eigentümer betreffen. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte der Eigentümerversammlung ausführlich …

Ratgeber: Die 10 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf

Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der gründlich geplant und durchgeführt werden sollte, um finanzielle Einbußen zu vermeiden. Hier sind die zehn größten Fehler, die es beim Immobilienverkauf zu vermeiden gilt: 1. Unangemessener Angebotspreis beim Immobilienverkauf Die Festlegung …

1 20 21 22 23 24 32