Alle Beiträge

Neues Gerichtsurteil zur Wirksamkeit von Quotenabgeltungsklauseln bei Mietverträgen

Hintergrund des Streits Im Zentrum des aktuellen Gerichtsurteils steht die Auseinandersetzung zwischen einer Vermieterin und ehemaligen Mietern einer Wohnung über die Zahlung anteiliger Kosten für Schönheitsreparaturen. Die Mieter waren im Oktober 2015 in einen Mietvertrag eingetreten, der bereits im Mai …

Nebenkostenprivileg: Wegfall ab dem 1. Juli

Bislang stellte in der Regel der Vermieter den Kabelanschluss bereit. Die Kosten für den Anschluss wurden dann über die Betriebskosten umgelegt. Das sogenannte Nebenkostenprivileg fällt ab dem 1. Juli 2024 weg. Die Umlage über die Nebenkosten ist dann nicht mehr erlaubt.

Grunderwerbsteuer: Was Sie wissen müssen und wie Sie dabei sparen können

Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf von Immobilien oder Grundstücken in Deutschland anfällt. Dieser Blog-Beitrag erklärt Ihnen alles Wichtige zur Steuer, gibt praktische Beispiele und zeigt Ihnen, wie Sie möglicherweise Steuern sparen können. Was ist die Grunderwerbsteuer? Die …

Wohnung oder Haus verkaufen: 15 Tipps für mehr Erfolg

Wenn Sie planen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu verkaufen, sind gewisse Vorbereitungen und Strategien essenziell, um den Verkaufsprozess erfolgreich und gewinnbringend zu gestalten. Im folgenden Blogbeitrag erhalten Sie 15 detaillierte Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihre Immobilie optimal zu …

Immobilienverkauf als strategischer Schritt vor Eintritt einer Privatinsolvenz

Der Verkauf einer Immobilie vor der Anmeldung einer Privatinsolvenz ist ein komplexes Thema, das sorgfältige Überlegungen erfordert. In diesem Blog werden wir verschiedene Aspekte betrachten, die dabei zu berücksichtigen sind, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Rolle eines Immobilienmaklers und der …

Neubau: Anteil von Wärmepumpen steigt deutlich

Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Das meldet das Statistische Bundesamt. Gasheizungen landen auf Platz 2, Ölheizungen spielen kaum noch eine Rolle. Erneuerbare Energien spielen eine immer größere Rolle beim Neubau.

Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf

Beim Kauf einer Immobilie denken viele nur an den Kaufpreis. Doch der tatsächliche Geldbetrag, den Sie aufwenden müssen, beinhaltet mehr – die so genannten Kaufnebenkosten. Diese zusätzlichen Ausgaben können einen beträchtlichen Anteil des Gesamtbudgets ausmachen. In diesem Beitrag beleuchten wir …

7 Altlasten bei Immobilien, die Sie kennen müssen

Beim Kauf oder der Sanierung von Immobilien stoßen viele auf das Problem der Altlasten. Diese Rückstände aus vergangenen Zeiten können erhebliche Risiken für die Gesundheit und Umwelt darstellen und erfordern oft eine aufwendige und kostspielige Sanierung. In diesem Blog-Beitrag beleuchten …

Wie Sie Ihre Immobilie ohne Wertverlust verkaufen

Die Immobilie ohne Wertverlust verkaufen, das ist das Ziel vieler Eigentümer, wenn sie sich entschließen, ihr Eigentum auf den Markt zu bringen. Da der Verkauf einer Immobilie oft eine bedeutende finanzielle Entscheidung darstellt, ist es wichtig, Strategien zu kennen, die …

Heizungstausch: neue Förderrunde ist gestartet

Bereits am 28. Mai begann eine neue Förderrunde für den Austausch alter Öl- und Gaskessel gegen klimafreundliche Alternativen. Weitere Gruppen sind nun antragsberechtigt. Nun können auch selbstnutzende Eigentümer in Mehrfamilienhäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften ihren Antrag stellen.

1 19 20 21 22 23 32