Stadt Ratingen: 8 familienfreundliche Wohnlagen


Stadt Ratingen: Die besten Wohnlagen für Familien

Die Stadt Ratingen gehört zu den gefragtesten Wohnorten im Kreis Mettmann – insbesondere für Familien. Wer überlegt, seine Immobilie in Ratingen zu verkaufen, sollte sich mit den besten Wohnlagen der Stadt auseinandersetzen. Denn die Lage ist einer der wichtigsten Faktoren für den Immobilienwert – und für die Verkaufschancen. Dieser Beitrag zeigt, welche Stadtteile besonders familienfreundlich sind und was sie auszeichnet. Zudem erfahren Eigentümer, welche Standortvorteile sich auf den Immobilienverkauf auswirken und worauf beim Vermarktungsprozess besonders zu achten ist.

Stadt Ratingen


1. Warum Familien Ratingen lieben

Die Stadt Ratingen bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Stadtnähe, Natur und Infrastruktur. Familien schätzen vor allem:

  • Gute Schulen und Kitas mit kurzen Wegen
  • Verkehrsgünstige Lage zwischen Düsseldorf, Essen und Mülheim
  • Hoher Freizeitwert durch Waldgebiete, Parks und Sportangebote
  • Breites Wohnangebot – vom Einfamilienhaus bis zur Eigentumswohnung
  • Viele Spielplätze, Familienzentren und Sportvereine

Darüber hinaus punktet Ratingen mit einem hohen Sicherheitsgefühl, einer aktiven Stadtentwicklung und einem gepflegten Erscheinungsbild. Gerade für junge Familien ist der Mix aus urbanem Leben und ländlicher Ruhe ein entscheidendes Argument für einen Wohnsitz in Ratingen.


2. Die Top 8 Wohnlagen für Familien in der Stadt Ratingen

StadtteilBesonderheitenDurchschnittspreis HausDurchschnittspreis Wohnung
Ratingen-HöselRuhig, grün, gehobenes Umfeld850.000 €4.200 €/m²
Ratingen-LintorfFamilienfreundlich, viele Einfamilienhäuser670.000 €3.800 €/m²
Ratingen-OstGute Schulen, zentrale Lage, modernisiert620.000 €3.900 €/m²
Ratingen-TiefenbroichGünstiger, gut angebunden, viel Potenzial540.000 €3.500 €/m²
Ratingen-WestNah an Düsseldorf, gute Bus- und Bahnanbindung600.000 €3.700 €/m²
Ratingen-MitteZentrale Lage, urban, gute Einkaufsmöglichkeiten580.000 €3.950 €/m²
Ratingen-HombergLändlich geprägt, viel Grün, ruhig und idyllisch520.000 €3.400 €/m²
Ratingen-BreitscheidVerkehrsgünstig, familiengeeignet, Nähe zu A52 und Schulen610.000 €3.600 €/m²

Quelle: Auswertung der Kaufpreissammlungen 2024, regionale Immobilienportale

Ergänzend dazu:

KriteriumFamilienfreundlichkeits-Bewertung (1–5 Sterne)
Bildungseinrichtungen★★★★★
Verkehrsanbindung★★★★☆
Freizeit- und Sportangebote★★★★★
Einkaufsmöglichkeiten★★★★☆
Sicherheit★★★★★

Die Bewertungen basieren auf einer Kombination aus städtischen Daten, Anwohnerbefragungen und Immobilienmarktanalysen.


3. Wie sich die Lage auf den Verkaufspreis auswirkt

Ratingen zeigt ein klares Preisgefälle je nach Stadtteil, Bausubstanz und Mikrolage. Besonders Häuser mit Garten oder in ruhigen Seitenstraßen erzielen Höchstpreise. Auch die Nähe zu Schulen, Spielplätzen und Supermärkten ist entscheidend.

FaktorEinfluss auf den Preis
Nähe zu Kindergarten/Schule+5–10 %
Gute ÖPNV-Anbindung+3–7 %
Ruhige Wohnstraße statt Hauptstraße+8–12 %
Renovierungsbedarf−10–20 %
Garage oder Stellplatz+3–5 %
Modernisierte Heizung+5–8 %
Energieeffizienzklasse A–B+6–10 %

Eine zielgerichtete Aufwertung durch kleinere Modernisierungsmaßnahmen vor dem Verkauf kann den Verkaufspreis deutlich steigern – insbesondere in nachgefragten Stadtteilen wie Hösel, Lintorf, Mitte und Ost.


4. Wann ist der beste Verkaufszeitpunkt in Ratingen?

Die Nachfrage in der Stadt Ratingen ist ganzjährig hoch, besonders jedoch im Frühjahr und Spätsommer. Das liegt unter anderem daran, dass Familien vor dem neuen Schuljahr umziehen möchten oder zum Jahresanfang eine Neuorientierung planen.

MonatAnfragen pro Inserat (Ø)
Januar – März14
April – Juni19
Juli – September17
Oktober – Dezember11

Ein Immobilienverkauf in den Monaten April bis September kann somit besonders erfolgversprechend sein.


5. Fazit: Stadt Ratingen – Top-Lage für Familien, Top-Chancen für Verkäufer

Ratingen bietet attraktive Wohnlagen für Familien – und damit auch für Eigentümer große Chancen beim Verkauf. Wer seine Immobilie in einer der gefragten Wohnlagen besitzt, profitiert aktuell von hoher Nachfrage, soliden Preisen und einem stabilen Marktumfeld.

Gleichzeitig zeigt sich: Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg. Eine fundierte Wertermittlung, ansprechende Vermarktung und zielgerichtete Käuferansprache machen oft den Unterschied zwischen einem schleppenden Verkauf und einem Top-Ergebnis.


Vester Immobilien – Ihr Partner für den Verkauf in der Stadt Ratingen

Vester Immobilien, Ihr Immobilienmakler für Mettmann und Düsseldorf, kennt die Besonderheiten der Stadt Ratingen und ihrer Stadtteile. Wir analysieren Ihre Immobilie, beraten Sie persönlich und kümmern uns um den gesamten Verkaufsprozess – von der Wertermittlung bis zum Notartermin.

Profitieren Sie von:

  • Einer fundierten Marktwertanalyse
  • Zielgruppengerechtem Marketing
  • Professioneller Präsentation mit Fotos, 360°-Touren und Exposé
  • Langjähriger Erfahrung im Raum Ratingen und Umgebung
  • Individuellen Lösungen für jeden Immobilientyp

Unser Anspruch: Ein Immobilienverkauf, der stressfrei, transparent und maximal erfolgreich verläuft.


📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen:

Vester Immobilien
📍 Büro Mettmann: Am Freistein 7, 40822 Mettmann
📍 Büro Düsseldorf: Haroldstraße 28, 40213 Düsseldorf
📧 info@vester-immobilien.de
📞 +49 (0)2104 2101040

Immobilienbewertung

Was ist Ihre Immobilie wert? Jetzt kostenfreie Marktwerteinschätzung anfordern!

Immobilienexperte in Düsseldorf
Die meistgestellten Fragen zum Thema: Stadt Ratingen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was zeichnet die Stadt Ratingen als Wohnort aus?

Die Stadt Ratingen bietet eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und viel Grün – ideal für Familien, Pendler und Ruhesuchende.

Wie ist die Verkehrsanbindung der Stadt Ratingen?

Ratingen liegt verkehrsgünstig zwischen Düsseldorf, Essen und Köln – mit direkter Anbindung an die A3, A44 und A52 sowie S-Bahn- und Busverbindungen.

Welche Stadtteile gehören zur Stadt Ratingen?

Zu Ratingen gehören unter anderem Ratingen-Mitte, Lintorf, Homberg, Hösel, Breitscheid, Eggerscheidt und Tiefenbroich.

Wie hoch sind die Immobilienpreise in der Stadt Ratingen?

Die Preise in der Stadt Ratingen variieren je nach Lage. Gefragte Stadtteile wie Hösel oder Lintorf erreichen Spitzenpreise, während zentrumsnahe Lagen moderater ausfallen.

Gibt es gute Schulen und Kitas in der Stadt Ratingen?

Ja, Ratingen bietet ein breites Bildungsangebot – von Kindertagesstätten bis hin zu weiterführenden Schulen mit gutem Ruf.

Welche Freizeitmöglichkeiten bietet die Stadt Ratingen?

Ob Naherholung im Grünen, Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen oder Gastronomie – die Stadt Ratingen ist vielseitig und lebendig.

Warum lohnt sich der Immobilienverkauf in der Stadt Ratingen?

Die hohe Nachfrage, stabile Preise und die Nähe zu Düsseldorf machen die Stadt Ratingen zu einem lukrativen Immobilienstandort.

Wer hilft mir beim Immobilienverkauf in der Stadt Ratingen?

Vester Immobilien ist Ihr erfahrener Immobilienmakler für die Stadt Ratingen – mit Büros in Düsseldorf und Mettmann unterstützen wir Sie professionell beim Verkauf.


  Kategorie: Lokales