Rund um die Immobilie

Immobilien Leibrente: Funktionsweise, Chancen und mögliche Fallstricke

Die Immobilien Leibrente stellt eine vielversprechende und zunehmend populäre Option für Senioren dar, die es ihnen ermöglicht, in ihrer vertrauten und geliebten Immobilie zu verbleiben und gleichzeitig ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Angesichts der Herausforderungen, die das Alter mit sich …

Immobilie in Düsseldorf kaufen: Ein umfassender Leitfaden

Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, zählt zu den beliebtesten Städten Deutschlands. Ihre wirtschaftliche Stärke, die attraktive Lage am Rhein und die hohe Lebensqualität machen sie zu einem begehrten Standort. Viele Menschen überlegen daher, eine Immobilie in Düsseldorf zu kaufen. In …

Möglichkeiten der Mieterhöhung in Hilden: Ein Leitfaden

Die Mieterhöhung in Hilden ist ein viel diskutiertes Thema, das sowohl für Mieter als auch Vermieter relevant ist. In Zeiten steigender Kosten und hoher Nachfrage nach Wohnraum ist es für Vermieter wichtig, die Miete marktgerecht zu gestalten. Gleichzeitig haben Mieter …

Möglichkeiten der Mieterhöhung in Mettmann: Ein Leitfaden

In Mettmann, wie in vielen anderen Städten, ist das Thema Mieterhöhung ein häufig diskutiertes Anliegen sowohl für Mieter als auch für Vermieter. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns ausführlich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und den verschiedenen Möglichkeiten der Mieterhöhung in …

Schönheitsreparaturklauseln und die Beweislast der Mieter: BGH-Urteil bestätigt Rechtsprechung

Schönheitsreparaturklauseln sind ein zentraler Punkt in Mietverhältnissen und können zu Konflikten zwischen Miete und Vermieter führen. Ein kürzlich veröffentlichtes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 30. Januar 2024, Az. VIII ZB 43/23, wirft erneut Licht auf die rechtlichen Anforderungen und die …

Regelung des Nachlasses bei Immobilien: Der Erbschein

Wenn eine Person verstirbt und Immobilienbesitz hinterlässt, wie etwa ein Haus oder Grundstück, ist es für die Erben notwendig, das Grundbuch zu aktualisieren, um die neuen Eigentumsverhältnisse widerzuspiegeln. Hierzu wird häufig ein Erbschein benötigt, wie es § 35 Abs. 1 …

5 Vermieter – Tipps für eine bessere Vermietung

Die Rolle eines Vermieters kann herausfordernd sein, bietet aber auch die Möglichkeit, ein stabiles Einkommen zu generieren und ein wertvolles Immobilienportfolio aufzubauen. Um langfristigen Erfolg zu sichern und potenzielle Risiken zu minimieren, sollten Vermieter bestimmte Praktiken befolgen. Hier sind fünf …

Lohnt sich 2024 ein Balkonkraftwerk in Düsseldorf?

Das Interesse an Balkonkraftwerken, auch bekannt als Steckersolargeräte oder Mini-Solaranlagen, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese kompakten Photovoltaik-Anlagen bieten eine praktische Möglichkeit, selbst in Wohnungen erneuerbare Energie zu nutzen. Seit 2024 ist in Deutschland die Nutzung von Balkonkraftwerken …

Neues Gerichtsurteil zur Wirksamkeit von Quotenabgeltungsklauseln bei Mietverträgen

Hintergrund des Streits Im Zentrum des aktuellen Gerichtsurteils steht die Auseinandersetzung zwischen einer Vermieterin und ehemaligen Mietern einer Wohnung über die Zahlung anteiliger Kosten für Schönheitsreparaturen. Die Mieter waren im Oktober 2015 in einen Mietvertrag eingetreten, der bereits im Mai …

Wohnung oder Haus verkaufen: 15 Tipps für mehr Erfolg

Wenn Sie planen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu verkaufen, sind gewisse Vorbereitungen und Strategien essenziell, um den Verkaufsprozess erfolgreich und gewinnbringend zu gestalten. Im folgenden Blogbeitrag erhalten Sie 15 detaillierte Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihre Immobilie optimal zu …

1 6 7 8 9 10 11