Alle Beiträge

Ein Leben in Düsseldorf: 15 überzeugende Gründe

Düsseldorf, die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, bietet eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben in Düsseldorf, und das aus guten Gründen. Ob Kunst, Kultur, Wirtschaft oder die hohe Lebensqualität – diese Stadt hat für …

Förderprogramm: „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“

Am 1. Oktober 2024 startete das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN), das die soziale Wohnraumförderung und die energetische Förderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) zielgerichtet ergänzt.

Düsseldorfer Geschichten: Ein Blick in die Historie und Kultur der Rheinmetropole

Die Stadt Düsseldorf, die heute als eine der wichtigsten Wirtschafts- und Kulturmetropolen Deutschlands gilt, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Diese „Düsseldorfer Geschichten“ sind reich an Ereignissen, Anekdoten und Persönlichkeiten, die die Stadt geprägt haben. In diesem Blogbeitrag möchte ich …

Erbbaurechtsgrundstück: Vor- und Nachteile des Erbbaurechts

Ein Erbbaurechtsgrundstück ist eine spezielle Form der Grundstücksnutzung, bei der das Grundstück nicht wie üblich durch Kauf in den Besitz des Nutzers übergeht, sondern das Recht zur Bebauung und Nutzung durch ein sogenanntes Erbbaurecht geregelt wird. Dieses Modell ermöglicht es …

Entrümpelung in Düsseldorf: Kosten & Tipps – Die 9 wichtigsten FAQs

Die Entrümpelung in Düsseldorf ist oft ein notwendiger Schritt, wenn ein Haus oder eine Wohnung leergeräumt werden muss – sei es nach einem Umzug, Todesfall oder einfach aus Platzgründen. Doch welche Kosten kommen dabei auf Sie zu, und wie finden …

Mieterhöhung in Ratingen: Was Mieter und Vermieter wissen sollten

In einer stetig wachsenden Stadt wie Ratingen spielt das Thema Mietpreise eine zentrale Rolle. Viele Mieter und Vermieter sind unsicher, welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten es für eine Mieterhöhung in Ratingen gibt. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum …

Wie Sie den besten Immobilienmakler in Düsseldorf finden

Woran erkennt man einen guten und seriösen Immobilienmakler in Düsseldorf? Die Suche nach einem Immobilienmakler kann herausfordernd sein, insbesondere in einer dynamischen Stadt wie Düsseldorf, wo der Immobilienmarkt besonders aktiv ist. Doch woran erkennt man einen guten und seriösen Immobilienmakler …

Lokaler Makler: Warum sich ein Experte für den regionalen Immobilienmarkt lohnt

Der Immobilienmarkt ist ein komplexes Gebiet, das ständige Veränderungen und umfassende Fachkenntnisse erfordert. Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, steht oft vor der Frage: Sollte ich einen Makler beauftragen? Und wenn ja, ist ein lokaler Makler die richtige Wahl? …

Wer zahlt die Maklergebühr? Vorteile der Innenprovision

Die Frage „Wer zahlt die Maklergebühr?“ stellt sich häufig beim Verkauf oder Kauf einer Immobilie. Seit der Einführung des sogenannten Bestellerprinzips im Jahr 2020 hat sich die Verteilung der Maklerkosten verändert. Aber auch die reine Innenprovision bietet zahlreiche Vorteile für …

Heizkosten in Deutschland: Entwicklung und Prognosen

Die Heizkosten in Deutschland sind im Jahr 2023 nach dem starken Anstieg während der Energiekrise teilweise wieder gesunken. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland, herausgegeben von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online.

1 17 18 19 20 21 36