Alle Beiträge

Forsa-Studie: Wohnen im Alter:

Die Forsa-Studie „Wohnen im Alter“ im Auftrag von Vivir im Rahmen des Projekts „Vivienda“ beschäftigt sich mit der Neuentwicklung der Wohnkultur der Generation 60 Plus. Im Zentrum der Projektplanung von Vivir stehen Wohn- und Lebenskonzepte, die auf eine rege Gemeinschaft …

Urteil: Modernisierungsmieterhöhung nach Mieterhöhung zulässig:

Ob nach einer Mieterhöhung eine Modernisierungsmieterhöhung folgen darf, klärt ein Urteil (AZ VIII ZR 367/18) vor dem Bundesgerichtshof (BGH). Die Vermieterin einer Wohnung in Berlin erhöhte gemäß § 558 BGB im Jahre 2010 die Miete um 37 Euro monatlich auf …

Tipps: Feuchteschutz von Gebäuden:

Damit ein Gebäude ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt ist, sollten vorgeschriebene Normen eingehalten werden. Das von außen auf das Gebäude einwirkende Wasser bzw. die Feuchtigkeit kann Schäden am und im Gebäude verursachen, wenn bauphysikalische Fehlkonstruktionen nicht ausreichend Wärme- und Feuchteschutz bieten. …

Beim Hausbau Schadstoffe vermeiden

Wer heutzutage ein Haus baut, geht davon aus, dass die Baumaterialien frei von Schadstoffen sind. Doch bei genauerem Hinsehen kann man manchmal beobachten, dass einige Bodenbeläge, Wandbekleidungen oder Möbel gesundheitsbelastende Stoffe enthalten. So verstecken sich Schadstoffe beispielsweise in Holzschutzmittel oder …

Abstandsflächen zum Nachbargrundstück

Wer ein Haus baut, muss darauf achten, dass bestimmte Abstandsflächen zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Doch nicht nur für den Standort des Hauses gibt es Regeln. Sondern die Abstandsbestimmungen gelten auch für die Garage, ein Gartenhäuschen oder die Überdachung der Terrasse. …

Analyse: Künstliche Intelligenz – vom Hype zur energiewirtschaftlichen Realität

In der Analyse „Künstliche Intelligenz – vom Hype zur energiewirtschaftlichen Realität“, herausgegeben von der Deutschen Energie-Agentur (dena), wird die Wirkungsweise von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die integrierte Energiewende untersucht. Die Analyse stellt neun Anwendungsfelder vor und zeigt anhand dieser sowohl …

5 Tipps, um Umzugskosten zu sparen

So meistern Sie Ihren Umzug nach Düsseldorf Wer schon einmal umgezogen ist, weiß, dass ein Umzug sehr teuer werden kann. Gerade, wenn der Umzug wirklich nur aus privaten Gründen stattfindet, muss der Betroffene die Kosten alleine tragen. Aus diesem Grund …

Checkliste Umzug

Planung ist das halbe Leben und beim Umzug bewahrheitet sich das besonders. Denn nur ein gut geplanter Umzug spart Kosten und Nerven. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Dinge, die es vor, während und nach dem Umzug zu …

Mit Tieren umziehen

Unsere kleinen vierbeinigen Freunde verstehen die Welt nicht mehr, wenn das Zuhause plötzlich in Kisten verpackt wird und nichts mehr so ist, wie es einmal war. Natürlich können wir ihnen das nicht erklären, somit ist es schwierig, den Tieren die …

Immobilienfotografie: Tipps für bessere Immobilienfotos

So gelingt das perfekte Foto Eine Immobilie verkaufen, das geht am besten mit schön gemachten und anschaulichen Bildern, die den potenziellen Kunden zeigen, worauf sie sich freuen dürfen. Natürlich kann die Qualität der Bilder in diesem Fall auch entscheidend sein. Nachfolgend …

1 25 26 27 28 29 32