Einblicke in Mettmann von Ihrem Immobilienmakler
Vester Immobilien ist Ihr Immobilienmakler in Mettmann für den Verkauf von Haus, Wohnung oder Grundstück. Hier möchten wir Ihnen einige Einblicke über die Stadt bieten, welche im Osten von Düsseldorf angrenzt:
Mettmann ist eine Kreisstadt im Niederbergischen Land mit knapp 40.000 Einwohnern. Die attraktive, mittelgroße Stadt liegt 15 Kilometer östlich in direkter Nachbarschaft zu Düsseldorf und gehört auch zum Regierungsbezirk der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Die Metropolen Köln, Essen und Wuppertal befinden sich ebenfalls in unmittelbaren Nähe zu Mettmann. Mit etwas über 900 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Mettmann für die Region vergleichsweise dünn besiedelt. Neben Düsseldorf und Wuppertal sind Ratingen, Wülfrath, Haan und Erkrath weitere direkte Nachbarn von Mettmann.
Sie erreichen uns Mo – Sa von 10 – 20 Uhr unter ☎ 0211 74958275
Beschaulich gelegen inmitten einer der größten Metropolregionen
Mettmann ist beschaulich gelegen, inmitten einer der größten Metropolregionen Deutschlands. Die hübsche Stadt mit ihren historischen Fachwerkwerkbauten liegt etwa 140 Kilometer über dem Meeresspiegel auf den ersten Anhöhen des Rheinischen Schiefergebirges.
Das Neanderthal oder Neandertal
Der niedrigste Punkt im gesamten Stadtgebiet befindet sich im weltberühmten Neandertal, wo dereinst am Ufer des Flusses Düssel die Urzeitmenschen des Pleistozäns lebten.
Die Stadt heute
Trotz seiner durchaus bedeutenden, historischen Vergangenheit, die das Stadtbild bis heute prägt, ist Mettmann alles andere als rückwärtsgewandt. Die Stadt befindet sich im Wandel und übt sich an der Balance zwischen Tradition und Moderne. Letztere spiegelt sich inzwischen auch in der Stadtarchitektur wieder. Traditionelles Handwerk wird hier in direkter Nachbarschaft zu hochmoderner Industrie betrieben.
Karte
Das Stadtzentrum von Mettmann mit seiner historischen Oberstadt und den umliegenden Wohngebieten sind lebendig und dicht besiedelt. Das Umland der Stadt hingegen ist sehr ländlich. Inmitten von Natur und landwirtschaftlichen Flächen haben sich hier zahlreiche Gutshöfe und Bauernhöfe angesiedelt. Die Stadt Mettmann bietet neben 16 Kitas unterschiedlicher Träger, zahlreiche Grundschulen und alle gängigen Schulformen, sowie eine Volkshochschule und ein Berufskolleg.
Eine lebendige und moderne Stadt mit alter Tradition und Geschichte
Mettmann ist eine lebendige und moderne Stadt mit alter Tradition und Geschichte. Erstmals urkundlich erwähnt wurde eine Siedlung namens Medamana im Jahr 904 nach Christus. Der althochdeutsche Name bedeutet „Am mittelsten Bach“. Im 14. Jahrhundert wurde Mettmann mit einer Stadtmauer versehen und war Sitz der Amtsverwaltung des Bergischen Landes. In der Neuzeit erlangte Mettmann beträchtlichen Wohlstand, der sich bis heute in der Altbausubstanz und den historischen Gebäuden widerspiegelt.
Die Sanierung Mettmanns
Seit dem Jahr 2010 wird die Innenstadt von Mettmann aufwendig saniert und umgebaut. Der Verkehr wurde aus der Innenstadt weitgehend verbannt und es entstanden moderne Einkaufszentren. Mettmann verfügt über eine ausgewogene Infrastruktur. Für junge Familien werden Kitaplätze zur Verfügung gestellt und es gibt zahlreiche Schulen bis hin zu Berufsschulen und einer Dependance der Fachhochschule der Wirtschaft. Für umfassende medizinische Betreuung ist ebenfalls gesorgt.
Das älteste Kino Deutschlands
In Mettmann steht das älteste Kino Deutschlands. Ein kulturelles Zentrum der Stadt ist die Neandertalhalle, wo rund ums Jahr zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Berühmt sind außerdem die alljährlich im Frühsommer stattfindende „Mettmanner Kunstmeile“, das Heimatfest auf dem historischen Marktplatz und der vorweihnachtliche „Blotschenmarkt“, der viele Gäste von außerhalb anzieht.
Durchschnittspreise für Immobilien zum Kauf
Die hier genannten Preise wurden recherchiert über immobilienscout24.de.
Eigentumswohnungen in Mettmann:
Durchschnittspreis pro m²: 3,098 € (Q2 2022)
Häuser in Mettmann:
Durchschnittspreis pro m²: 4.059 € (Q2 2022)
Marktmietspiegel 2022
Bei dem Marktmietspiegel auf www.vester-immobilien.de handelt es sich um keinen amtlichen Mietspiegel. Den amtlichen Mietspiegel von Mettmann erhalten Sie beim Verband Haus und Grund Mettmann oder dem Mieterverein Düsseldorf. Die hier genannten Preise wurden recherchiert über wohnpreis.de.
BESTAND:
Preisspanne: 10,94 € – 13,06 €
Durchschnittspreis pro m²: 12,02 €
NEUBAU:
Preisspanne: 7,25 € – 10,48 €
Durchschnittspreis pro m²: 8,61 €
Video

Vester Immobilien – Ihr Immobilienmakler in Mettmann & Umgebung
Haben Sie die Einblicke in die Stadt überzeugt und den Wunsch nach einer Immobilie in dem Gebiet geweckt? Wenden Sie sich gerne an uns als Ihren Immobilienmakler in Mettmann und genießen Sie eine gute Beratung und Begleitung in Ihrem Vorhaben.
Unser Team
Wir nehmen uns gerne Zeit bei Fragen rund um Ihre Immobilie am Immobilienstandort Mettmann!

Wir sind Ihr professioneller Partner für Immobilienangelegenheiten am Immobilienstandort Mettmann
Wir bewerten Ihre Immobilie in Mettmann mit Sach- und Marktkenntnis, sodass Ihre Immobilie zu einem optimalen Preis verkauft werden kann.
Hier mehr erfahrenVester Immobilien unterstützt Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie in Mettmann. Erfolgreicher Verkauf Ihrer Immobilie in Düsseldorf und Umgebung mit Vester Immobilien.
Hier mehr erfahrenGerne stehen wir Ihnen bei Fragen rund um Ihre Immobilie in Mettmann gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Sie!
KontaktIhr Weg zu uns
Von Düsseldorfer Str. und Bergische Landstraße/B7 A3 in Düsseldorf nehmen. A3 folgen, A46 bis B8 nehmen, auf A46 Ausfahrt Richtung D-Zentrum/D-Universität nehmen. B8 folgen, Corneliusstraße bis Haroldstraße nehmen.